đź’¬ WhatsApp
Skip to content

office@spymedia.eu

Cart
0 items

News

How to clean and care for PLEXIGLAS® correctly: The clear instructions

by ADRIAN CINDESCU 10 Sep 2025

🧼 How to clean and care for PLEXIGLAS® properly: The clear instructions

PLEXIGLAS® impresses with its brilliant transparency and high durability – but it requires proper care. Here you'll learn how to safely clean and disinfect PLEXIGLAS® and keep it looking great for a long time – without scratches, streaks, or stress cracks.

Cleaning PLEXIGLAS® with a soft microfiber cloth
© Röhm GmbH – Acrylic Products / Photo: Stefan Wildhirt

Why PLEXIGLAS® needs special care

Unlike regular glass, the surface of PLEXIGLAS® is more sensitive to alcohol-based glass cleaners, aggressive solvents, and abrasive cloths. This can result in fine scratches, dull spots, or stress cracks. With the right cleaning agents, the surface remains permanently crystal-clear.

Safe indoor cleaning

  • Dust & fingerprints: Gently wipe with lukewarm water and a soft microfiber cloth. If necessary, add a drop of mild, fragrance-free dish soap.
  • Never rub dry: Dry friction increases electrostatic charge and can promote fine scratches.
  • Gentle specialty cleaners: For heavier soiling, use an alcohol-free plastic cleaner suitable for acrylic. Always use a clean microfiber cloth.
  • Rinse & dry: Wipe with clean water and gently dry with a second, lint-free cloth.
Gentle wet cleaning of PLEXIGLAS® with mild cleaner
© Röhm GmbH – Acrylic Products / Photo: Stefan Wildhirt

Outdoor cleaning

  • Light soiling: Rinse with water (e.g. garden hose), then clean with a soft sponge and soapy water.
  • Stubborn residues: First soak soft dirt (e.g., pollen, bird droppings), then wipe gently. Avoid high pressure, rotating brushes, or rough pads.
  • Use pressure washers gently: If unavoidable, work at lower pressure and at a sufficient distance; avoid hot water above ~70 °C.

What you should avoid with PLEXIGLAS®

  • Do not use glass cleaners containing alcohol or ammonia (may cause stress cracking/dulling).
  • No solvents such as acetone, petrol, nitro thinner, turpentine.
  • No abrasives (scouring powder, scouring pads) and no paper towels .
  • Do not rub dry too hard (static charge, micro-scratches).
Crystal-clear surface of PLEXIGLAS® after correct care
© Röhm GmbH – Acrylic Products / Photo: Stefan Wildhirt

Disinfection of PLEXIGLAS®

  • Disinfect gently: Apply isopropanol (IPA, 70%) sparingly to a microfiber cloth and gently wipe the surface. Do not let it "stand" on the surface.
  • Suitable products: Preferably use acrylic-compatible disinfectants; if in doubt, test in an inconspicuous area.
  • Avoid over-care: Frequent, aggressive disinfection can fatigue the surface in the long run.

Long-term care & scratch protection

  • Antistatic & Care: From time to time, use an antistatic plastic cleaner or a suitable care emulsion to reduce dust attraction.
  • Only soft cloths/sponges: Microfiber cloths and soft viscose sponges are ideal.
  • Storage: Store panels flat, leave protective film on until processing.
  • Fine scratches: Gently polish with a suitable PLEXIGLAS® polishing paste and a soft pad.

In short: Do's & Don'ts

  • âś” Lukewarm water + mild detergent
  • âś” Microfiber cloth, soft sponge
  • âś” Acrylic-suitable cleaner/polish
  • âś” Disinfect gently (use IPA sparingly)
  • âś– Glass cleaner containing alcohol/ammonia
  • âś– Solvent/Acetone/Nitro
  • âś– Abrasives, paper & kitchen towels
  • âś– Strong dry friction & rotating brushes

With the right routine, PLEXIGLAS® will stay brilliant for a long time: gently clean, avoid aggressive cleaning, and maintain an antistatic finish – this keeps the surface clear and high-quality.

Photo credit: © Röhm GmbH – Acrylic Products / Photo: Stefan Wildhirt

Prev post
Next post

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose options

Edit option
Back In Stock Notification
Terms & conditions
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Spy Werbetechnik 1. Geltungsbereich Diese AGB gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop spy-werbetechnik.de. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nicht, es sei denn, wir stimmen ausdrücklich schriftlich zu. 2. Vertragspartner, Vertragsschluss Vertragspartner ist Adrian Cindescu – Gewerbe (Einzelunternehmen), Werderstr. 16, 68165 Mannheim, Deutschland. Die Darstellung der Produkte im Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Ein Vertrag kommt zustande, sobald wir die Bestellung per E-Mail bestätigen oder die Ware ausliefern. 3. Preise, Versandkosten Alle Preise sind in Euro angegeben. Aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Die Versandkosten werden im Bestellprozess (Checkout) gesondert ausgewiesen. 4. Zahlung Es stehen die im Checkout angezeigten Zahlungsmethoden zur Verfügung. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Zahlungsmethoden im Einzelfall auszuschließen. 5. Lieferung Lieferungen erfolgen ausschließlich an die im Checkout angegebenen Länder. Die Lieferzeiten sind ebenfalls dort angegeben. Im Falle höherer Gewalt (z. B. Streiks, Naturkatastrophen, Pandemien) verlängern sich die Lieferfristen angemessen. 6. Eigentumsvorbehalt Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum (§ 449 BGB). 7. Widerrufsrecht Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu, wie in unserer Widerrufsbelehrung beschrieben. Für individualisierte oder nach Kundenspezifikation angefertigte Produkte besteht kein Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB). 8. Gewährleistung Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte (§§ 434 ff. BGB). Für Unternehmerkunden (B2B) gilt zusätzlich die Untersuchungs- und Rügepflicht nach § 377 HGB. 9. Haftung Wir haften unbegrenzt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. 10. Streitbeilegung Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: 👉 https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. 11. Schlussbestimmungen Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht entzogen wird (Art. 6 Abs. 2 Rom-I-VO). Gerichtsstand für Kaufleute ist Mannheim, Deutschland.
this is just a warning
Login
Shopping cart
0 items