💬 WhatsApp
Zum Inhalt springen

office@spymedia.eu

Warenkorb
0 Artikel

News

Biegen und Formen von PLEXIGLAS®: Thermoformen in wenigen Schritten

von ADRIAN CINDESCU 09 Sep 2025

Plexiglas® biegen und formen: Praktischer Leitfaden für die Thermoformung

Plexiglas® (auch bekannt als Acrylglas oder PMMA) gehört zu den vielseitigsten Kunststoffen in der Werbetechnik, im Ladenbau und im Interior-Design. Ein entscheidender Vorteil: Unter kontrollierter Wärmeeinwirkung lässt sich das Material in nahezu jede Form bringen – ohne dass es an Transparenz oder Stabilität verliert.

In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie Plexiglas richtig erwärmen, biegen und abkühlen, und geben praktische Tipps für ein sauberes Ergebni

1. Warum Plexiglas thermoformen?

  • Leichtes, aber sehr robustes Material

  • Hohe Lichtdurchlässigkeit (bis zu 92 %)

  • Lässt sich in viele Formen bringen, ohne die optischen Eigenschaften zu verlieren

  • Ideal für Displays, Schutzabdeckungen, Menühalter oder Leuchtwerbung

2. Welche Werkzeuge benötigen Sie?

Um Plexiglas sicher und präzise zu bearbeiten, empfehlen wir:

  • Infrarotstrahler oder Heißluftpistole für punktuelles Erwärmen

  • Heizschienen oder Biegevorrichtungen für gerade Kanten

  • Formschablonen aus Holz oder Metall für Rundungen und Spezialformen

  • Gewichte oder Klemmen zum Fixieren während der Abkühlung

  • Schutzausrüstung: hitzebeständige Handschuhe und Schutzbrille

3. Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Erwärmen

  • Plexiglas gleichmäßig auf 150–170 °C erhitzen, bis es flexibel wird

  • Überhitzung vermeiden, um Blasen oder Spannungsrisse zu verhindern

Schritt 2: Formen

Platte vorsichtig über die gewünschte Form legen oder in die Biegevorrichtung einspannen

  • Gleichmäßigen Druck ausüben, bis die gewünschte Krümmung erreicht ist

Schritt 3: Abkühlen

  • Material fixiert halten, bis es vollständig ausgehärtet ist

  • Am besten langsam abkühlen lassen – zu schnelle Kühlung (z. B. mit Kaltluft) kann Spannungen erzeugen

4. Profi-Tipps für perfekte Ergebnisse

  • Schutzfolie erst nach der Bearbeitung entfernen, um Kratzer zu vermeiden

  • Für präzise Biegeradien (z. B. bei A4- oder A5-Displays) empfiehlt sich eine professionelle Biegemaschine

  • Bei Serienproduktionen lohnt sich die Investition in industrielle Thermoformanlagen, die Zeit und Material sparen

5. Typische Anwendungsbeispiele

  • Individuelle Verkaufs- und Präsentationsdisplays

  • POS-Materialien und Messestände

  • Menükartenhalter und Informationsständer

  • Schutzhauben und Abdeckungen im Möbel- und Maschinenbau

 

Fazit

Das Biegen und Formen von Plexiglas ist kein Hexenwerk – wenn man die richtigen Temperaturen einhält, das passende Werkzeug nutzt und Geduld beim Abkühlen mitbringt.

👉 In der Werkstatt von Spy Media GmbH setzen wir diese Techniken täglich ein, um maßgeschneiderte Plexiglasprodukte für unsere Kunden in Deutschland und Europa herzustellen.

 

 

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Option bearbeiten
Back In Stock Notification
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Spy Werbetechnik 1. Geltungsbereich Diese AGB gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop spy-werbetechnik.de. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nicht, es sei denn, wir stimmen ausdrücklich schriftlich zu. 2. Vertragspartner, Vertragsschluss Vertragspartner ist Adrian Cindescu – Gewerbe (Einzelunternehmen), Werderstr. 16, 68165 Mannheim, Deutschland. Die Darstellung der Produkte im Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Ein Vertrag kommt zustande, sobald wir die Bestellung per E-Mail bestätigen oder die Ware ausliefern. 3. Preise, Versandkosten Alle Preise sind in Euro angegeben. Aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Die Versandkosten werden im Bestellprozess (Checkout) gesondert ausgewiesen. 4. Zahlung Es stehen die im Checkout angezeigten Zahlungsmethoden zur Verfügung. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Zahlungsmethoden im Einzelfall auszuschließen. 5. Lieferung Lieferungen erfolgen ausschließlich an die im Checkout angegebenen Länder. Die Lieferzeiten sind ebenfalls dort angegeben. Im Falle höherer Gewalt (z. B. Streiks, Naturkatastrophen, Pandemien) verlängern sich die Lieferfristen angemessen. 6. Eigentumsvorbehalt Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum (§ 449 BGB). 7. Widerrufsrecht Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu, wie in unserer Widerrufsbelehrung beschrieben. Für individualisierte oder nach Kundenspezifikation angefertigte Produkte besteht kein Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB). 8. Gewährleistung Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte (§§ 434 ff. BGB). Für Unternehmerkunden (B2B) gilt zusätzlich die Untersuchungs- und Rügepflicht nach § 377 HGB. 9. Haftung Wir haften unbegrenzt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. 10. Streitbeilegung Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: 👉 https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. 11. Schlussbestimmungen Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht entzogen wird (Art. 6 Abs. 2 Rom-I-VO). Gerichtsstand für Kaufleute ist Mannheim, Deutschland.
this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel