PLEXIGLAS® richtig reinigen & pflegen: Die klare Anleitung
🧼 PLEXIGLAS® richtig reinigen & pflegen: Die klare Anleitung
PLEXIGLAS® besticht durch brillante Transparenz und hohe Langlebigkeit – allerdings braucht es die richtige Pflege. Hier erfährst du, wie du PLEXIGLAS® sicher reinigst, desinfizierst und langfristig schön hältst – ohne Kratzer, Schlieren oder Spannungsrisse.

Warum PLEXIGLAS® besondere Pflege braucht
Im Unterschied zu normalem Glas ist die Oberfläche von PLEXIGLAS® empfindlicher gegenüber alkoholhaltigen Glasreinigern, aggressiven Lösungsmitteln und abrasiven Tüchern. Die Folge können feine Kratzer, Mattstellen oder Spannungsrisse sein. Mit den richtigen Mitteln bleibt die Oberfläche dauerhaft glasklar.
Sichere Reinigung im Innenbereich
- Staub & FingerabdrĂĽcke: Mit lauwarmem Wasser und einem weichen Mikrofasertuch sanft abwischen. Bei Bedarf einen Tropfen mildes, duftfreies SpĂĽlmittel zugeben.
- Nie trocken reiben: Trockene Reibung erhöht die elektrostatische Aufladung und kann feine Kratzer begünstigen.
- Schonende Spezialreiniger: Bei stärkeren Verschmutzungen einen für Acryl geeigneten, alkoholfreien Kunststoffreiniger verwenden. Immer mit einem sauberen Mikrofasertuch arbeiten.
- NachspĂĽlen & abtrocknen: Mit klarem Wasser nachwischen und mit einem zweiten, fusselfreien Tuch sanft trocknen.

Reinigung im AuĂźenbereich
- Leichte Verschmutzung: Mit Wasser abspülen (z. B. Gartenschlauch), anschließend mit weichem Schwamm und Seifenwasser nachreinigen.
- Hartnäckige Rückstände: Weiche Verschmutzungen (z. B. Pollen, Vogelkot) zunächst einweichen, dann ohne Druck abwischen. Hoher Druck, rotierende Bürsten oder raue Pads vermeiden.
- Druckreiniger nur schonend: Falls unvermeidbar, mit niedrigerem Druck und ausreichendem Abstand arbeiten; heißes Wasser über ~70 °C vermeiden.
Was du bei PLEXIGLAS® vermeiden solltest
- Keine alkohol- oder ammoniakhaltigen Glasreiniger (können Spannungsrisse/Mattierung verursachen).
- Keine Lösungsmittel wie Aceton, Benzin, Nitroverdünnung, Terpentin.
- Keine Abrasivmittel (Scheuerpulver, Topfschwämme) und keine Papiertücher.
- Kein starkes Trockenreiben (statische Aufladung, Mikrokratzer).

Desinfektion von PLEXIGLAS®
- Schonend desinfizieren: Isopropanol (IPA, 70 %) sparsam auf ein Mikrofasertuch geben und Fläche sanft abwischen. Nicht auf der Fläche „stehen lassen“.
- Geeignete Produkte: Bevorzugt acrylverträgliche Desinfektionsmittel verwenden; im Zweifel an unauffälliger Stelle testen.
- Überpflege vermeiden: Häufige, aggressive Desinfektion kann langfristig die Oberfläche ermüden.
Langzeitpflege & Kratzschutz
- Antistatik & Pflege: Von Zeit zu Zeit einen antistatischen Kunststoffreiniger oder eine geeignete Pflegeemulsion verwenden, um Staubanzug zu reduzieren.
- Nur weiche Tücher/Schwämme: Mikrofasertücher und weiche Viskoseschwämme sind ideal.
- Lagerung: Platten flach lagern, Schutzfolie bis zur Verarbeitung drauflassen.
- Feine Kratzer: Mit geeigneter PLEXIGLAS®-Polierpaste und weichem Pad sanft nachpolieren.
Kurz & knapp: Do’s & Don’ts
- âś” Lauwarmes Wasser + mildes SpĂĽlmittel
- âś” Mikrofasertuch, weicher Schwamm
- âś” Acrylgeeignete Reiniger/Polish
- âś” Schonend desinfizieren (IPA sparsam)
- âś– Alkohol-/ammoniakhaltige Glasreiniger
- ✖ Lösungsmittel/Aceton/Nitro
- âś– Scheuermittel, Papier- & KĂĽchentĂĽcher
- âś– Starke Trockenreibung & rotierende BĂĽrsten